• JOURIST Reader 3.0 Klassenset mit 10 Geräten
  • JOURIST Reader 3.0 Klassenset mit 10 Geräten
  • JOURIST Reader 3.0 Klassenset mit 10 Geräten
  • JOURIST Reader 3.0 Klassenset mit 10 Geräten
  • JOURIST Reader 3.0 Klassenset mit 10 Geräten
  • JOURIST Reader 3.0 Klassenset mit 10 Geräten
  • JOURIST Reader 3.0 Klassenset mit 10 Geräten
  • JOURIST Reader 3.0 Klassenset mit 10 Geräten
  • JOURIST Reader 3.0 Klassenset mit 10 Geräten
  • JOURIST Reader 3.0 Klassenset mit 10 Geräten

JOURIST Reader 3.0 Klassenset mit 10 Geräten

€3.199,00

Klassenset aus 10 x JOURIST Reader 3.0, 10 x Kopfhörer, 10 x Leselineale und 10 x USB-Kabel in einer Hartschalentasche für den Transport und die Aufbewahrung. Der Vorlesestift JOURIST Reader 3.0 unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Leseschwierigkeiten (Legasthenie/LRS). Aufgrund seiner einfachen Handhabung ist der Stift auch für kleinere Kinder ein geeignetes Hilfsmittel. Bei den Schulprüfungen ist der JOURIST Reader 3.0 eine Alternative zur vorlesenden Person. Um einen Text vorzulesen, genügt es den Stift wie einen Textmarker über die Zeile zu führen. JOURIST Reader 3.0 liest die eingescannte Zeile automatisch vor oder scannt mehrere Zeilen nacheinander. Texte können sowohl vom Papier als auch vom Bildschirm, Smartphone oder Tablet gescannt werden.


JOURIST Reader liest gedruckte Texte und Texte von Displays vor -

Um einen Text vorzulesen, genügt es den Stift wie einen Textmarker über die Zeile zu führen. JOURIST Reader 3.0 liest die eingescannte Zeile automatisch vor oder scannt mehrere Zeilen nacheinander. Texte können sowohl vom Papier als auch vom Bildschirm, Smartphone oder Tablet gescannt werden.

Nachteilsausgleich bei Prüfungen. Es funktioniert komplett offline. -

Da auf dem Gerät keine Daten gespeichert werden, eignet es sich besonders gut für den Einsatz in Prüfungen. Damit können Schüler mit Legasthenie/LRS die Prüfung selbständig, ohne fremde Hilfe, ablegen.

Leselineal im Lieferumfang -

Im Lieferumfang ist ein Leselineal, das die Führung über Zeilen sehr erheblich verbessert. Dadurch steigt sowohl die Erkennungsqualität als auch die Scangeschwindigkeit bei mehrzeiligen Texten. Nutzen Sie das Gerät um Prüfungsaufgaben vorzulesen, Ihre Hausaufgaben zu erledigen oder einfach Texte aus Büchern und Dokumenten anzuhören.

Verfügbarkeit: Vorrätig

JOURIST Reader 3.0 Klassenset mit 10 Geräten

€3.199,00

Bei Leseschwierigkeiten

Bei Leseschwierigkeiten

Der Vorlesestift JOURIST Reader 3.0 unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Leseschwierigkeiten (Legasthenie/LRS). Aufgrund seiner einfachen Handhabung ist der Stift auch für kleinere Kinder ein geeignetes Hilfsmittel. Bei den Schulprüfungen ist der JOURIST Reader 3.0 eine Alternative zur vorlesenden Person.

Vorlesen leicht gemacht

Vorlesen leicht gemacht

Um einen Text vorzulesen, genügt es den Stift wie einen Textmarker über die Zeile zu führen. JOURIST Reader 3.0 liest die eingescannte Zeile automatisch vor oder scannt mehrere Zeilen nacheinander. Texte können sowohl vom Papier als auch vom Bildschirm, Smartphone oder Tablet gescannt werden.

JOURIST Reader 3.0 im Detail

Technische Daten

  • Gewicht
  • 56 g

  • Bildschirm
  • Touchscreen

  • Abmessungen
  • 150 x 33 x 13 mm

  • Erkannte Schriftgrößen
  • 6-22 pt

  • Akku
    • 800 mAh
  • Stimmen
  • Weiblich oder männlich

  • Kopfhörer
  • Im Lieferumfang

  • Leselineal
  • Im Lieferumfang

  • Scannen vom Monitor oder Tablet

  • Ja

  • Unterstützte Sprachen
  • Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch

JOURIST Reader im praktischen Einsatz

JOURIST Reader im Überblick

Häufig gestellte Fragen

  • Können Texte von einem Tablet gescannt werden?

    Ja, JOURIST Reader liest Texte von Papier und von Tablet- und PC-Displays vor.

  • Welche Sprachen werden unterstützt?

    Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch.

  • Tatsächlich offline?

    Ja, beim JOURIST Reader laufen alle Engines im Gerät selbst. Ein Internetzugang ist daher nicht erforderlich.

  • Wie lange halten die Batterien?

    Wie bei jedem batteriebetriebenen Gerät hängt die Lebensdauer der Batterie von der Nutzung des Stifts ab, d. h. davon, ob Sie den Stift intensiv oder nur gelegentlich verwenden. Die urchschnittliche Batteriekapazität der mit dem Stift verwendeten Lithiumbatterie beträgt etwa einen Monat.

Zuletzt angesehene Produkte